CHI Dogs☯
ist ein ganzheitliches
Coaching zur Intensivierung Deiner Mensch-Hund Bindung.
Liebe Schülerinnen, Schüler, Freunde und Besucher der Hundeschule Bexbach,
oft wird meine Methode mit Euch und Euren Hunden zu arbeiten als „ so anders“ bezeichnet.
Ich antworte ganz oft, dass ich im Zusammensein mit Euch und Euren Hunden sowie im Zusammenleben mit meinen Hunden keine Methode habe. Für mich persönlich gibt es
keine Methode, dies ist meine persönliche Einstellung und mein Denken. Da wir Menschen und auch unsere Tiere eine persönliche Individualität haben, gibt es nicht DIE Methode, sondern eine
Technik, die im alltäglichen Miteinander geübt werden sollte, damit ein friedvolles Zusammensein für uns und auch unsere Umwelt möglich ist. Selbst Techniken sollten flexibel gestaltet werden,
denn was für den einen passt, passt noch lange nicht für den anderen. Es gibt kein passendes Kochrezept, manchmal müssen die Zutaten für das jeweilige Mensch / Hund Team geändert werden, da jedes
Lebewesen seinen eigenen Rucksack an Erfahrungen und Emotionen trägt, auch unsere Tiere. Die pränatale Entwicklung, Prägung und Sozialisierung unser Hunde spielt oft eine große Rolle und sollte
nie unterschätzt werden.
Ich lehre Euch ein stabiles Beziehungsfundament zwischen Euch und Euren Hunden aufzubauen, über klare Kommunikation mit Einbringung der eigenen Lebensenergie und das Verständnis der Physiologie und Psychologie bezüglich der Naturgesetze unserer Hunde sowie eine Technik, innerhalb der Lebensenergie, über Körpersprache und Berührungssprache.
Da wir im Wandel der Zeit leben, arbeite ich fast nur noch ausschließlich ganzheitlich, da unsere Hunde / Tiere spüren ob wir unbewusst lebensverneinend agieren, ob wir authentisch sind und ob wir im Hier und Jetzt leben. Hunde zeigen uns unsere Stärken und Schwächen auf, was wir leben oder was wir ablehnen und all dies werden sie uns ggf. mit ihrem „VERHALTEN“ zeigen.
Somit sind wir im Gesetz der Resonanz dem „Spiegelgesetz“, eines von mehreren Lebensgesetzen, das wir im Zusammensein mit unseren Tieren nicht außer Acht lassen
sollen. Unser Tier ist durch das Spiegelgesetz unser bester Coach, etwas was wir dankend annehmen dürfen und sollen, da es unserer Weiterentwicklung im Leben und im friedvollen Zusammensein mit
unseren Hunden dient.
Die Naturgesetze und die Lebensgesetze sind ein großes und komplexes Thema in Kontext mit unseren Hunden und somit auch in unserem Leben. An dieser Stelle will ich noch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Hund nicht immer „spiegelt“. Nicht jeder Hund der an der Leine zieht spiegelt seinen Menschen, viele Faktoren spielen eine Rolle wie zum Beispiel Rasse, Alter, Geschlecht, erlerntes Verhalten, Fähigkeiten, Kompetenzen, Prägung, Sozialisierung und die pränatale Entwicklung des Hundes und vieles mehr, manchmal ist es auch einfach die passende „Technik“ die fehlt. Ganz oft erlebe ich, dass Menschen immer wieder das Gleiche tun, damit sich das Problem verändert, dieses jedoch nicht zielführend ist und manchmal kommen wir einfach nicht in das „TUN“, warum wir ab und dann nicht in das Tun kommen, hat auch viele Facetten und sollte genauer betrachtet werden.
ALLES, WAS WIR IM AUSSEN SEHEN UND DAS ETWAS IN UNS AUSLÖST, HAT NUR ETWAS MT UNS GANZ ALLEIN ZU TUN, WEIL WIR ES SCHON IN UNS TRAGEN, BEWUSST ODER UNBEWUSST! DAS AUSSEN IST NICHT DAFÜR VERANTWORTLICH WIE WIR ÜBER ETWAS DENKEN, HANDELN, FÜHLEN ODER ETWAS BEWERTEN. DAS AUSSEN SPIEGELT UNSER INNERES. JEDER WIRD UNTERSCHIEDLICH REAGIEREN, WEIL JEDER MENSCH ANDERE ERFAHRUNGEN, GLAUBENSSÄZE UND SEINE EIGENE MUSTER HAT.
Zum besseren Verständnis noch ein Beispiel aus der Praxis. Ein Hund zieht an der Leine und bellt alles an. Wenn ich jetzt fünf Menschen frage, wie sie das Verhalten bezeichnen, bekomme ich mit großer Wahrscheinlichkeit fünf unterschiedliche Antworten. Einer wird sagen, der Hund ist noch jung, ein anderer wird sagen der Hund ist ungehorsam und wieder ein anderer Mensch wird sagen der Hund ist nicht ausgelastet oder der Hund ist wild und einen anderen Menschen wird das Verhalten des Hundes gar nicht stören. Diese Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Es liegt ganz alleine in uns, wie wir auf einen Reiz von außen reagieren und dadurch hat es den Naturgesetzen entsprechend auch nur etwas mit uns alleine zu tun und nicht mit dem Außenreiz.
Genau dies passiert ganz oft im Zusammensein mit unseren Hunden, das Spiegelgesetz mit dem wir lernen und wachsen dürfen.
Herzliche Grüße Nicole